Das Team des Joint Innovation Hub zeigte beim SVT-Symposium in Berlin anhand praxisnaher Fallstudien, wie KI-gestützte Tools wie der JIH-Trendradar und AWAIT die Zukunftsplanung kleiner und mittlerer Unternehmen neu definieren.
mehr Info 
			Das Team des Joint Innovation Hub zeigte beim SVT-Symposium in Berlin anhand praxisnaher Fallstudien, wie KI-gestützte Tools wie der JIH-Trendradar und AWAIT die Zukunftsplanung kleiner und mittlerer Unternehmen neu definieren.
mehr Info 
			Eine Einführung in die KI-gestützte automatisierte Kompetenzanalyse: Wie lässt sich feststellen, auf welche innovativen Technologiebereiche sich ein Unternehmen konzentriert?
mehr Info 
			Am 14. Oktober 2025 fand am Bildungscampus Heilbronn sowie virtuell per Teams die diesjährige Ausgabe der ExperimentierMahlZeit Joint Innovation Hub (JIH) Heilbronn statt. Erneut waren hochkarätige Gäste aus Wissenschaft und Wirtschaft zu Gast.
mehr Info 
			Moderne Mobilität funktioniert kaum noch ohne die Daten der Menschen, die unterwegs sind. Ein Partizipations- und Forschungsprojekt in Baden-Württemberg zeigt, unter welchen Bedingungen Bürgerinnen und Bürger bereit sind, ihre Mobilitätsdaten mit öffentlichen Stellen und Unternehmen zu teilen.
mehr Info 
			Deutschland ist reich an Ideen, aber der Weg von der Forschung zum fertigen Produkt ist oft steinig. Überholte Regeln zum IP-Management und eine skeptische Gründungskultur bremsen technologische Innovationen. Nach internationalen Vorbildern könnte Deutschland vom Land der Ideen zum Land der Gründungen werden. Welche Reformen dafür notwendig sind.
mehr InfoIm Sommersemester 2025 veranstaltet der Joint Innovation Hub wieder eine öffentliche Ringvorlesung an der Hochschule Heilbronn zum Thema »Zukünfte gestalten – digitaler und nachhaltiger Wandel«.
mehr InfoMithilfe der Förderung der Dieter Schwarz Stiftung wird die Fraunhofer-Gesellschaft ihre bisherigen Aktivitäten in Heilbronn deutlich ausbauen. So werden ab 2025 insgesamt acht Forschungs- und Innovationszentren mit Forschungsthemen von Cybersicherheit bis Quanten-KI wichtige Impulse für Innovationen in Deutschland setzen und die Wettbewerbsfähigkeit auf diesen Gebieten stärken.
mehr InfoIm Rahmen unserer »ExperimentierMahlZeiten« laden wir regelmäßig hochkarätige Gäste aus allen Wissenschaftsbereichen zu uns ein, die uns spannende Einblicke in ihre Arbeitsgebiete geben. Im Oktober sind Sandra Bojang (IPAI) und Andreas Ueckert (Bechtle) zu Gast. Diese Ausgabe findet erstmalig hybrid am Joint Innovation Hub Heilbronn und online statt.
mehr InfoIm Juni hat der Joint Innovation Hub zwei Demonstratoren bei der Nacht der Wissensstadt auf dem Bildungscampus in Heilbronn präsentiert.
mehr InfoUnter dem Motto »Tales of Tomorrow« fand vom 5. bis 7. Juni 2024 das University:Future Festival (UFFestival) statt. Vorträge, Workshops und Meet-ups boten ein buntes Programm rund um Visionen und Zukünfte aus einer gesamtgesellschaftlichen Perspektive.
mehr Info