Um herauszufinden, welche Emotionen neue Technologien in uns hervorrufen, haben wir Proband:innen Videos mit neuen Technologien vorgespielt und ihre Reaktionen ausgewertet.
mehr InfoUm herauszufinden, welche Emotionen neue Technologien in uns hervorrufen, haben wir Proband:innen Videos mit neuen Technologien vorgespielt und ihre Reaktionen ausgewertet.
mehr InfoWir freuen uns sehr darüber, unsere neuen Kolleg:innen Malena Brockschmidt, Lars Wolf, Katharina Wood und Deepak Kumar am JIH am Standort Heilbronn begrüßen zu dürfen.
mehr InfoIm Rahmen unserer »ExperimentierMahlZeiten« laden wir regelmäßig hochkarätige Gäste aus allen Wissenschaftsbereichen zu uns ein, die uns spannende Einblicke in ihre Arbeitsgebiete geben. Im November war Volker Schmid vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) zu Gast.
mehr InfoUnser Mitarbeiter Dr. Malte Busch nahm beim Weltmarktführer Innovation Day in Erlangen teil, der sich dieses Jahr insbesondere um die Fokusthemen Klima und Energie drehte.
mehr InfoUnsere Kollegin Dr. Franziska Kröger referierte beim Gießerei Kolloquium an der Technischen Universität Clausthal zum Thema »Zukunftsfähigkeit durch Innovationsmanagement und Kooperation«.
mehr InfoDer Joint Innovation Hub ist jetzt auch auf LinkedIn.
mehr InfoUnser Innovationsexperte Dr. Malte Busch sprach beim Amprion Innovationssymposium in der Zeche Zollverein in Essen zur Rolle der Innovationskultur für den Unternehmenserfolg.
mehr InfoSie möchten mehr zu unseren Forschungs- und Beratungsleistungen am Joint Innovation Hub erfahren? Sie sind interessiert daran, was wir tun, wer wir sind und wie wir Organisationen aus Wirtschaft, Politik, Verwaltung und Gesellschaft helfen, innovativer, digitaler und nachhaltiger zu werden? Dann hören Sie in die neue Folge des Podcasts »Zukünfte2Go – Ein Blick ins Neue« rein, bei der wir die Möglichkeit hatten, uns und unsere Tätigkeitsfelder vorzustellen.
mehr InfoZum Thema »Alternative Wirtschaftssysteme« diskutierten wir am 27. März 2023 gemeinsam mit Kolleg:innen des Fraunhofer ISI und zwei Gästen aus der Wissenschaft. Durch die aktuelle globale Multikrisen-Situation und die damit einhergehenden großen Veränderungen auf ökonomischer, ökologischer, geopolitischer und gesellschaftlicher Ebene stellte sich die Frage, ob das deutsche Wirtschaftssystem in seiner bestehenden Form zukunftsfähig ist.
mehr InfoWelche aktuellen und zukünftigen Entwicklungen können radikale Auswirkungen auf Ihr Geschäftsmodell haben und wie können Sie Ihr Geschäftsmodell krisensicher gestalten? Diesen Fragen sind wir im Joint Innovation Hub am 14. Juli 2022 in einem Workshop nachgegangen.
mehr Info