Studierende und Auszubildende

Tätigkeiten für Studierende am Fraunhofer ISI

Sie wollen Theorie und Praxis kombinieren und erste Berufserfahrung sammeln?

Dann arbeiten Sie mit uns an spannenden Projekten: als studentische Hilfskraft (SHK) oder mit Ihrer Abschlussarbeit!

 

Sie sind mitten im Studium und suchen nach einer Möglichkeit, die erlernte Theorie in der Praxis anzuwenden? Unser Fraunhofer ISI bietet verschiedene Möglichkeiten, Forschungsluft zu schnuppern und gleichzeitig wissenschaftlich und industrienah zu arbeiten. Sie können als studentische Hilfskraft (SHK) einsteigen, Ihr Praktikum oder Ihre Abschlussarbeit bei uns absolvieren:

  • Abschlussarbeiten: Sie können Ihre Bachelor-, Master- oder Diplomarbeit bei uns an der Schnittstelle zwischen Industrie und Forschung oder in der Verwaltung schreiben. Sachkundige Betreuerinnen und Betreuer unterstützen Sie mit ihrer Expertise im Bereich des wissenschaftlichen Arbeitens. Aktuell ausgeschriebene Bachelor-, Master- und Diplomarbeitsthemen finden Sie auf unserem Stellenportal. Natürlich können Sie sich mit einem Themenvorschlag auch jederzeit initiativ bewerben.
  • Studentische Hilfskräfte: Sie suchen einen Nebenjob, der inhaltlich zu Ihrem Studium passt und sich auch noch flexibel mit Ihren Vorlesungszeiten und Klausurterminen vereinbaren lässt? Dann sind Sie als studentische Hilfskraft (SHK) beim Fraunhofer ISI genau richtig. Sie unterstützen unsere wissenschaftlichen und verwaltungstechnischen Mitarbeitenden bei der Umsetzung ihrer Forschungs- und Entwicklungsprojekte. Dadurch sammeln Sie wertvolle Praxiserfahrung und können Ihr Studium durch die Flexibilität weiterhin mit oberster Priorität verfolgen.
  • Praktikum: In Ihrem Studium oder für die Schule steht ein Pflichtpraktikum an? Oder Sie haben Semester- bzw. Schulferien und wollen freiwillig Praxiserfahrung sammeln? Dann ist ein Praktikum bei uns das Richtige für Sie. In Vollzeit arbeiten Sie im Tagesgeschäft mit und bekommen die Möglichkeit, eigenverantwortlich Projekte anzugehen. Sie können sich auf aktuelle Stellenangebote oder jederzeit initiativ bewerben.

Erfahrungsberichte

»MasterMind«: 5 Fragen an unsere Masterandin

 

 

 

 

Emily Tapper hat ihre Masterarbeit in der Betriebswirtschaftslehre am Institutsstandort in Leipzig geschrieben. Im Video berichtet sie von ihrer Forschung zur Verschuldung von Kommunen in Deutschland und zu »Civic Crowdfunding«.

So ist es am ISI: Steckbriefe von studentischen Hilfskräften

Ausbildung am Fraunhofer ISI

Praxis ist genau Ihr Ding? Dann starten Sie Ihre Ausbildung an unserem Fraunhofer ISI

 

Wir bieten folgende Ausbildung an:

Ausbildung zur Kauffrau/-mann für Büromanagement

  • Zusammenlegung der Ausbildungsberufe Kauffrau/-mann für Bürokommunikation, Bürokauffrau/-mann und Fachangestellte/r für Bürokommunikation
  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre (Verkürzung im Einzelfall auf 2,5 Jahre möglich)
  • Berufsschule: Engelbert-Bohn-Schule in Karlsruhe
  • Blockunterricht: ca. vier bis sechs Wochen Theorie und Praxis im Wechsel
  • Prüfung in zwei Stufen: Zwischenprüfung nach 15 Monaten (am PC)
  • Schriftliche und mündliche (Report) Abschlussprüfung
  • 2 Wahlqualifikationen à 5 Monate:
    • Assistenz und Sekretariat u.a. Terminplanung/-koordination, Erstellung Präsentationen, Korrekturlesen, Protokolle schreiben, Veranstaltungsorganisation,Reisebuchung und -abrechnung
    • Personalwirtschaft u.a. Marketing/Recruiting, Personalentwicklung, rechtliche Rahmenbedingungen, Mitarbeiter-Betreuung (Einstellungen, Verlängerungen), Tarifvertrag, Abrechnung