Agentic AI × Future of Work
Am 14. Oktober 2025 fand am Bildungscampus Heilbronn sowie virtuell per Teams die diesjährige Ausgabe der ExperimentierMahlZeit Joint Innovation Hub (JIH) Heilbronn statt. Erneut waren hochkarätige Gäste aus Wissenschaft und Wirtschaft zu Gast.
Vor einem interessierten Publikum beleuchteten Prof. Dr. Steffen Staab (Universität Stuttgart), Maternus Herold (TransferLab, appliedAI Institute for Europe) sowie Daniel Höfs und Maximilian Barghoorn (GEMÜ Gebrüder Müller Apparatebau GmbH) in ihren Vorträgen die gegenwärtigen Möglichkeiten wie auch die künftigen Chancen und Herausforderungen agentischer KI – also von KI-Systemen, die eigenständig Ziele verfolgen, Entscheidungen treffen und Aktionen ausführen können, um Ziele in einer spezifischen Umgebung zu erreichen, oft unter Nutzung anderer KI-Dienste oder digitaler Werkzeuge. Damit geht, wie Maternus Herold in seinem Vortrag treffend herausarbeitete, ein Übergang von »AI that Helps« zu »AI that Does« einher.
In der Diskussion ging es anschließend unter anderem um konkrete Einsatzbeispiele und Nutzungsszenarien in betrieblicher Praxis und universitärer Forschung sowie Erwartungen für die nähere Zukunft. Insbesondere die erforderlichen Anpassungen digitaler Schnittstellen und die bestehenden Abhängigkeiten von Anbietern großer Sprachmodelle wurden dabei adressiert. Welchen Mehrwert der Einsatz agentischer KI schon heute bieten kann, wurde mehr als deutlich.
Die Diskussionsfreude der vor Ort und virtuell Teilnehmenden stellte unter Beweis, dass das Thema Agentische KI für Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft von größter Aktualität ist – und damit auch für den Joint Innovation Hub und dessen Partner und Kunden zunehmend relevant sein wird.