Für Ihre Innovationskraft, Wettbewerbsfähigkeit und nachhaltige Wertschöpfung verbessern wir den Wissens- und Technologietransfer zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft.
- Wir bewerten Transferobjekte hinsichtlich Technologie, Markt und Finanzierungsoptionen.
- Wir führen für Sie das Angebot und die Nachfrage nach Wissen, Technologien und Kapital passgenau zusammen.
- Wir optimieren Ihre Kooperationen mit öffentlichen Forschungs- und Entwicklungspartnern.
- Wir erhöhen Ihre Zukunftskompetenz bei strategischen Entscheidungen.
- Wir verfügen über ein wissenschaftlich fundiertes Leistungsangebot mit wirksamen digitalen Werkzeugen.
Aktuelles
- Resilient City Challenge gestartet: Ideen und Erfolgsgeschichten für zukunftsfähige Städte gesucht
- Presseinformation des AIT: Wie Wissensorganisationen lokalen Klimaschutz vorantreiben (CATALYSE)
- Blogbeitrag »Zukunft gestalten: Wie spekulatives Design die biobasierte Wertschöpfung neu denkt«
- Save the Date: Transfer- und Netzwerksymposium »Potenziale entfalten: Arbeitsforschung im Dialog«, 11.-12.11.25
- Wissenschaftlicher Beirat testet digitales Radartool im Projekt »Wertschöpfungsradar«
- MEHR MELDUNGEN