Die Beiträge im Blog des Fraunhofer ISI geben Einblicke in die Forschungsthemen des Instituts. Ob Zwischenberichte aus aktuellen Projekten, Interviews mit Wissenschaftler:innen oder Stellungnahmen zu aktuellen Debatten: Die Artikel decken das breite Spektrum des Fraunhofer ISI ab und erscheinen themenabhängig.
Im Projekt CIRCADIA untersucht das Fraunhofer ISI gemeinsam mit der FOM Hochschule, wie die verstärkte Nutzung von Bildschirmen seit Beginn der Covid-19-Pandemie den Alltag der Menschen verändert und wie sich das auf den Schlaf und die circadiane Rhythmik auswirkt. Im Interview berichtet Prof. Dr. Kerstin Cuhls aus dem Competence Center Foresight von Bettzeit-Prokrastination sowie Schlafverkürzung – und empfiehlt unter anderem bewusstes Ausschalten von Geräten.
mehr Info