Fast drei Viertel der industriellen CO₂-Emissionen in der EU entstehen bei der Produktion von Prozesswärme – ein großes und weitgehend ungenutztes Potenzial für Dekarbonisierung. Technologien wie Wärmepumpen und direkte Elektrifizierung von Industrieöfen können den fossilen Energieeinsatz in der Industrie ersetzen. Genau diese Elektrifizierung der Industrie fördert die EU-Kommission in einer neuen Pilotauktion mit einer Milliarde Euro. Das Regelwerk der Auktion (Terms and Conditions) wurde jetzt veröffentlicht. Das Fraunhofer ISI ist eng in die Ausgestaltung der Auktion eingebunden. Mit wissenschaftlicher Evidenz und umfangreicher Erfahrung unterstützen wir die Entwicklung eines Instruments, mit dem Fördermittel möglichst unkompliziert, aber wirksam sowie kosteneffizient und technologieneutral eingesetzt werden.
mehr Info