Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Christopher Stolz studierte Sozialwissenschaften und Volkswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Innovationsökonomie und Unternehmensführung an den Universitäten Landau, Freiburg und São Paulo. In seiner Masterarbeit evaluierte er die Forschungs- und Innovationsförderprogramme des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie mithilfe eines Matching-Ansatzes. Ab August 2017 arbeitete er für die Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) in Berlin, die die Bundesregierung wissenschaftspolitisch berät. Er unterstützte die EFI bei ihrer wissenschaftlichen Arbeit für den EFI-Jahresbericht, der regelmäßig der Bundeskanzlerin/dem Bundeskanzler übergeben wird. Seit April 2022 ist er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fraunhofer ISI angestellt.