H2GO – Nationaler Aktionsplan Brennstoffzellen-Produktion
Das H2GO-Konsortium treibt die industrielle Skalierung der Produktion von Brennstoffzellen in Deutschland voran. Im Fokus steht der straßengebundene Schwerlastverkehr, für den eine robuste und kostengünstige Antriebsalternative erschlossen werden soll. Neben einem essenziellen Beitrag zu Dekarbonisierung des Straßenverkehrs kann so Wasserstoff als Kraftstoff in der Gesellschaft integriert und ein neuer Wirtschaftssektor für Deutschland und Europa erschlossen werden.
Das Fraunhofer ISI beteiligt sich mit einer Analyse des Innovationssystems für Brennstoffzellen, das von der wissenschaftlichen Forschung über die Entwicklung und Diffusion neuer Technologien bis hin zur Entstehung und Entwicklung neuer Märkte reicht. Gemeinsam mit komplementären Untersuchungen zur Elektrolyse entsteht so die Basis für einen umfassenden Roadmap-Prozess für kritische Wasserstofftechnologien.