Dr. Lukas Weymann

Von 2011-2016 studierte Lukas Weymann Physik an der Leibniz Universität Hannover. Seine Masterarbeit mit dem Titel „Long-Term Gamma-Ray Timing of an Extreme Black Widow Binary Pulsar“ schrieb er am Max-Planck-Institut für Gravitationsphysik/Albert-Einstein-Institut. Von 2016-2020 promovierte er im Bereich der Festkörperspektroskopie an der Technischen Universität Wien und im Rahmen der interdisziplinären Doctoral School „Solids4Fun“. In seiner Dissertation erforschte er neuartige Phänomene in magnetoelektrischen Materialien. Seit 2017 engagiert er sich in Wissenschaftskommunikationsprojekten und seit 2020 als Redakteur im Podcast „5MinutenClimateChance“ (5mcc), für den er mit dem österreichischen Umweltjournalismus-Preis 2020 und dem Austrian SDG-Award 2020 ausgezeichnet wurde. Lukas Weymann ist seit Mai 2021 wissenschaftlicher Mitarbeiter im Competence Center Neue Technologien am Fraunhofer ISI.

    • Technologieentwicklung Li-Ionen Batterien und post-LIB
    • Nachfrage- und Marktanalyse Energiespeicher und Elektromobilität
    • Batterieforschung
    • Begleitmaßnahme zu Batteriematerialien für zukünftige elektromobile und stationäre Anwendungen (BEMA2020)
    • Forschungsfertigung Batteriezelle Deutschland
    • BMBF-Kompetenzcluster Batterienutzungskonzepte − Bewertung der technischen und systemischen Passfähigkeit von Batterietechnologien für batterierelevante Anwendungen (BetterBat)
  • Jahr
    Year
    Titel/Autor:in
    Title/Author
    Publikationstyp
    Publication Type
    2023 Roadmap Batterie-Produktionsmittel 2030. Update 2023
    Michaelis, Sarah; Schütrumpf, Jörg; Kampker, Achim; Heimes, Heiner; Dorn, Benjamin; Wennemar, Sarah; Scheibe, Artur; Wolf, Sebastian; Smulka, Matthias; Ingendoh, Benedict; Thielmann, Axel; Neef, Christoph; Wicke, Tim; Weymann, Lukas; Hettesheimer, Tim; Kwade, Arno; Gottschalk, Laura; Boeselager, Christina von; Blömeke, Steffen; Diener, Alexander; Horstig, Max-Wolfram von; Husmann, Jana; Kouli, Maher; Mund, Malte; Ventura Silva, Gabriela; Weber, Marcel; Podbreznik, Miha; Schmetz, Arno
    Bericht
    Report
    2023 Roadmap Battery Production Equipment 2030. Update 2023
    Michaelis, Sarah; Schütrumpf, Jörg; Kampker, Achim; Heimes, Heiner; Dorn, Benjamin; Wennemar, Sarah; Scheibe, Artur; Wolf, Sebastian; Smulka, Matthias; Ingendoh, Benedict; Thielmann, Axel; Neef, Christoph; Wicke, Tim; Weymann, Lukas; Hettesheimer, Tim; Kwade, Arno; Gottschalk, Laura; Boeselager, Christina von; Blömeke, Steffen; Diener, Alexander; Horstig, Max-Wolfram von; Husmann, Jana; Kouli, Maher; Mund, Malte; Ventura Silva, Gabriela; Weber, Marcel; Podbreznik, Miha; Schmetz, Arno
    Bericht
    Report
    2023 Umfeldbericht zu Natrium-Ionen-Batterien 2023: Status Quo und Perspektiven entlang einer zukünftigen Wertschöpfungskette
    Degen, Florian; Diehl, Marcel; Hettesheimer, Tim; Kampker, Achim; Krätzig, Oliver; Lackner, Nikolaus; Link, Steffen; Latz, Tim; Paulsen, Thomas; Schaefer, Moritz; Schmuch, Richard; Neef, Christoph; Rosellón Inclán, Inés; Schmoch, Ulrich; Sieffert, Alexander; Weymann, Lukas; Wicke, Tim
    Bericht
    Report
    2023 A Roadmap for Solid‐State Batteries
    Schmaltz, Thomas; Hartmann, Felix; Wicke, Tim; Weymann, Lukas; Neef, Christoph; Janek, Jürgen
    Zeitschriftenaufsatz
    Journal Article
    2023 Find the right cell for every application: A methodical approach based on cost-parity calculation
    Hettesheimer, Tim; Link, Steffen; Weymann, Lukas; Stephan, Maximilian; Teichert, Olaf
    Paper
    2022 Solid-State Battery Roadmap 2035+
    Schmaltz, Thomas; Wicke, Tim; Weymann, Lukas; Voß, Philipp; Neef, Christoph; Thielmann, Axel
    Bericht
    Report
    Diese Liste ist ein Auszug aus der Publikationsplattform Fraunhofer-Publica

    This list has been generated from the publication platform Fraunhofer-Publica