Online / 08. Dezember 2020
Missionen-Symposium des Hightech-Forums zur Hightech-Strategie 2025
Am 8. Dezember 2020 organisiert das Hightech-Forum das Missionen-Symposium zur Hightech-Strategie 2025. Hier diskutieren Mitglieder des Hightech-Forums, der Bundesministerien und Expertinnen und Experten der Innovationsforschung Wege zur praktischen Umsetzung und Weiterentwicklung des missionsorientierten Ansatzes in der deutschen Forschungs- und Innovationspolitik. Die Veranstaltung wird von der Geschäftsstelle Hightech-Forum in Kooperation mit dem Fraunhofer ISI organisiert, das selbst ein Forschungsprojekt zu Missionen und deren Erfolgsmessung durchführt.
Wichtige Fragestellungen sind dabei Anforderungen an die Missionen sowie Aspekte für deren effektive Umsetzung und Erfolgsmessung. Die Empfehlungen zu den Missionen mit Blick auf die Weiterentwicklung der Hightech-Strategie können folgende Fragen beantworten: Wie können Kriterien von Missionen und deren Formulierungsprozess aussehen? Wie sieht gelungene partizipative Missionsentwicklung aus? Wie funktioniert Governance von missionsorientierter Politik? Und welche Chancen durch missionsorientierte Innovationspolitik ergeben sich, auch im europäischen Vergleich? Zu den Vortragenden zählt auch Prof. Jakob Edler, geschäftsführender Institutsleiter des Fraunhofer ISI, der über das Thema »Vom Konzept zur Umsetzung - Potenziale und Grenzen missionsorientierter Forschungs- und Innovationspolitik« sprechen wird.
Die Ergebnisse des Missionen-Symposiums werden auf der nächsten Sitzung des Gremiums vorgestellt und fließen in die Empfehlungen des Hightech-Forums für die Weiterentwicklung einer künftigen Innovationsstrategie der Bundesregierung ein.
Die 21 Mitglieder des Hightech-Forums beraten die Bundesregierung bei der Umsetzung und Weiterentwicklung der Hightech-Strategie 2025. In diesem Rahmen berät das Hightech-Forum unter anderem zu den Missionen, siehe Empfehlungen zur Rolle sozialer Innovationen bei der Umsetzung von Missionen; oder Ausrichtung der Forschungspolitik an den Nachhaltigkeitszielen mithilfe von Missionen und zu der Weiterentwicklung des missionsorientierten Ansatzes für die Forschungs- und Innovationspolitik.