Die Beiträge im Blog des Fraunhofer ISI geben Einblicke in die Forschungsthemen des Instituts. Ob Zwischenberichte aus aktuellen Projekten, Interviews mit Wissenschaftler:innen oder Stellungnahmen zu aktuellen Debatten: Die Artikel decken das breite Spektrum des Fraunhofer ISI ab und erscheinen themenabhängig.
Deutschland steht angesichts multipler, sich überlagernder Krisen vor einer akuten Herausforderung: Einerseits sind tiefgreifende Transformationsprozesse erforderlich, um den Klimawandel, ausbleibendes Wirtschaftswachstum und zunehmende geopolitische Instabilitäten zu bewältigen. Andererseits zeigen sich Risse im gesellschaftlichen Gefüge, die etwa im Wahlergebnis der Bundestagswahl 2025 und bei der Kanzlerwahl sichtbar werden. Die neue Regierung muss umfassende energie- und verkehrspolitische Veränderungen anstoßen. Verschiedene Forschungsprojekte zeigen, dass eine zunehmende Polarisierung der Gesellschaft bei Themen rund um Klima, Energie und Verkehr dabei zwar eine Herausforderung darstellt, aber auch Chancen mit sich bringt.
mehr Info