Projekt

VolkswagenStiftung - Konzeption Begleitung Potenziale strategisch entfalten

Unterstützung der VolkswagenStiftung und des niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur beim Aufbau eines wirkungsorientierten Monitoringsystems für die Ausschreibung „Potenziale strategisch entfalten“ in der Förderung von zukunft.niedersachsen. Die Ausschreibung unterstützt die Hochschulen des Landes Niedersachsens bei der Umsetzung von selbstgewählten Strategieprojekten. Das begleitende Monitoring entwickelte in einer ersten Projektphase (Februar – Mai 2025) ein grundlegendes Rahmenkonzept für das wirkungsorientierte Monitoring der Förderung (bis 2029/2030) im Austausch mit VolkswagenStiftung und MWK. Das Anschlussprojekt (ab Juli 2025) zielt darauf aufbauend auf die ko-kreative Entwicklung eines flexiblen und passgenauen Monitoringsystems, dass die unterschiedlichen Zielsetzungen der jeweiligen Hochschulen mit geeigneter Indikatorik unterstützt.

Aufbau ein wirkungsorientierten Monitoringsystems durch Entwicklung eines modularen Sets an Impact Pathways zur Abbildung der verschiedenen Umsetzungsaktivitäten und eines umfassenden Indikatorikkatalogs sowie Entwicklung von Berichtsvorlagen.

  • Umfassende Bedarfsanalyse durch Interviews und Dokumentenanalyse
  • Ko-kreative Entwicklung von hochschulspezifischen und hochschulübergreifenden Impact Pathways unter Einbindung der relevanten Stakeholder
  • Entwicklung eines umfassenden Indikatorikkatalogs und eines Rahmenkonzepts für die Umsetzung

Entwicklung eines Monitoringkonzepts ausgerichtet an den unterschiedlichen Bedürfnissen der verschiedenen Stakeholder und Bereitstellung Hochschul-spezifischer und Hochschul-übergreifender Wirkungsgefüge mit entsprechender Indikatorik.

Laufzeit

2.2025-1.2026

Auftraggeber

VolkswagenStiftung