Dr. Josephine Tröger

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Seit April 2021 ist Dr. Josephine Tröger als wissenschaftliche Mitarbeiterin und Projektleiterin in der Abteilung Energiepolitik und Energiemärkte im Geschäftsfeld Akteure und Akzeptanz in der Transformation des Energiesystems tätig.

Im Rahmen ihrer Forschungstätigkeit beschäftigt sich Josephine Tröger intensiv mit Umwelteinstellungen, insbesondere mit der Suffizienorientierung im Konsumverhalten. Sie forscht zu Einstellungsänderungen und Interventionen, um ein suffizienzorientiertes Verhalten zu fördern. Sie wendet sowohl quantitative als auch experimentelle Methoden der empirischen Sozialforschung an, um die Wirksamkeit dieser Interventionen zu evaluieren und fundierte Erkenntnisse zu gewinnen.

Josephine Tröger studierte Psychologie (Diplom) mit dem Nebenfach Literatur-Kunst-Medien an den Universitäten Konstanz, Monterrey (Mexiko) und Catania (Italien). Von 2012 bis 2016 war sie in der interdisziplinären Forschungsgruppe Umwelt an der Universität Koblenz-Landau als wissenschaftliche Mitarbeiterin tätig. Von 2018 bis 2021 war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin und Lehrbeauftragte in der umweltpsychologischen Forschungsgruppe der Universität Koblenz-Landau. Dort arbeitete sie u.a. an ihrer Promotion zu Suffizienzorientierung als Schlüssel zur sozial-ökologischen Transformation. Neben umweltpsychologischer Expertise sammelte sie berufliche Erfahrungen in den Bereichen Wissenschaftskommunikation und Veranstaltungsmanagement.