Aline Scherrer

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Aline Scherrer arbeitet seit Oktober 2018 als wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin im Geschäftsfeld Akteure und Akzeptanz in der Transformation des Energiesystems im Competence Center Energiepolitik und Energiemärkte. In ihrer Dissertation untersucht sie anhand des Anwendungsfalls der Technologiekonkurrenz bei alternativen Antrieben, wie gesellschaftliche Akteure die Interaktion zwischen innovativen Technologien und damit deren Verbreitung beeinflussen.

Ihren Arbeitsschwerpunkt in der Projektarbeit bilden sozialwissenschaftliche Fragestellungen zu Transport- und Energietechnologien mit besonderem Fokus auf Elektromobilität und synthetische Kraftstoffe, sowohl im Personen- als auch im Güterverkehr. Ihre Arbeit adressiert vor allem die Schnittstellen zwischen Akzeptanz-, Transitions- und Innovationsforschung und bedient sich sowohl quantitativer als auch qualitativer Methoden der empirischen Sozialforschung.

Aline Scherrer studierte Liberal Arts and Sciences (BA) mit Schwerpunkt Governance am University College der Universität Freiburg mit einem Auslandsaufenthalt in San Diego, CA (USA). In ihrem anschließenden Masterstudium in Sustainable Development (MSc) an der Universität Utrecht in den Niederlanden fokussierte sie sich ausgehend von Governance-Themen im Umwelt- und Klimabereich auf Theorien zu gesellschaftlichen Transformationsprozessen. Im August 2018 schloss sie ihre Masterarbeit am Fraunhofer Institut für System- und Innovationsforschung ISI zum Thema »Einführungsbarrieren für Oberleitungs-Lkw« ab.