Entwicklung einer Wasserstoffwirtschaft in Kasachstan im Kontext von Innovation und Transformation
Das Erkenntnisinteresse des Forschungsvorhabens "H2-Transformation Kasachstan" im Rahmen des Förderaufrufs "Maßnahmen zur Etablierung nachhaltiger gemeinsamer Partnerstrukturen" besteht in der Sondierung der Potentiale der Transformation des Energiesektors in einem regulierten bzw. staatlich orchestrierten Innovationssystem. Am Beispiel des Aufbaus einer Wasserstoffwirtschaft in Kasachstan sollen Erkenntnisse gewonnen werden, welche systemischen Faktoren die Implementierung benötigter (Wasserstoff-)Technologien, Infrastrukturen und Forschungs- und Innovationsprojekte befördern oder behindern. Auf dem Weg zu einer umfassenden Transformation regionaler Innovationssysteme in Kasachstan richtet sich das Interesse weiterhin auf die Frage der Wirksamkeit institutioneller und struktureller Förderung beim Markthochlauf, die Produktion regenerativer Energien als Input für "grünen" Wasserstoff und schließlich auf die Frage nach der internationalen Kooperation, beispielsweise bezugnehmend auf die deutsch-kasachische Energiepartnerschaft.