Markus Fritz, M. Sc.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Markus Fritz ist seit Juli 2018 als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Competence Center Energietechnologien und Energiesysteme des Fraunhofer-Instituts für System- und Innovationsforschung ISI tätig. Seit Februar 2020 ist er Co-Host des enPower Podcasts zur deutschen Energiewende.

Seine Forschungsgebiete umfassen Energieeffizienzpotentiale in Industrie und Gebäuden, hierbei insbesondere der Bereich Abwärmenutzung. Weitere Forschungsschwerpunkte bilden die effiziente Wärmeversorgung, der Wasser-Energie-Nexus und die Analyse von Instrumenten und Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz.

Er studierte an der Technischen Universität Darmstadt Umweltingenieurwissenschaften, wo er 2018 mit einer Master-Thesis über den Effekt der europäischen CO2-Flottengrenzwerte auf den Markthochlauf von Elektrofahrzeugen sein Studium abschloss.