online / 21. Februar 2025, 11:00 – 12:00
Verkehrswende – wie geht das? Gemeinsam!

Bei der Heinrich Böll Stiftung Baden-Württemberg stellte das Team des Projekts MobilKULT aktuelle Ergebnisse vor.
mehr InfoBei der Heinrich Böll Stiftung Baden-Württemberg stellte das Team des Projekts MobilKULT aktuelle Ergebnisse vor.
mehr InfoIn diesem Workshop im Rahmen des Querschnittsthemas Elektromobilität präsentierten wir zentrale Erkenntnisse aus unseren Projekten zur Umstellung von Diesel-Lkw auf batterieelektrische Lkw in der Logistikbranche.
mehr InfoWir reflektierten Ergebnisse aus dem Projekt »Innovationen in der lokalen Krisenbewältigung: Der moderierende Effekt von Verwaltungshandeln auf den gesellschaftlichen Zusammenhalt in der Corona-Pandemie (InnoLoK)« und diskutierten praxisorientierte Ansatzpunkte für künftige Krisen.
mehr InfoIm dreijährigen Forschungsprojekt TRANSENTIVE haben Leipziger Forschende neue Anreizformate für den Forschungstransfer entwickelt. Am 17. September stellt das Projektteam am Fraunhofer IIS in Erlangen die Ergebnisse vor.
mehr InfoDie Präsenzveranstaltung im Fraunhofer-Forum Berlin diskutiert das Potenzial partizipativer Innovationsinstrumente. Crowd Intelligence, Crowd Education und Crowd Impact stehen im Mittelpunkt des vom Leipziger Projektteam organisierten Summits.
mehr Info