Titel - Suche
Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI
Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI
Fraunhofer-Gesellschaft
Karriere
Blog
Presse
50 Jahre ISI
Kontakt
English
Kontakt
Profil
[X]
Profil
Leitung
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Zahlen und Fakten
Leitbild
Leistungsangebot
Programm zur Erstellung von Dissertationen am Fraunhofer ISI
Kooperationen
Regionale Einbindung
Kuratorium
Competence Center
[X]
Competence Center
Energiepolitik und Energiemärkte
Geschäftsfelder
Projekte
Publikationen
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Energiesystem-Modelle
Fraunhofer-Kooperationen
Energietechnologien und Energiesysteme
Geschäftsfelder
Projekte
Publikationen
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Foresight
Geschäftsfelder
Projekte
Publikationen
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Innovations- und Wissensökonomie
Geschäftsfelder
Projekte
Publikationen
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Nachhaltigkeit und Infrastruktursysteme
Geschäftsfelder
Projekte
Publikationen
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Neue Technologien
Geschäftsfelder
Projekte
Publikationen
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Politik und Gesellschaft
Geschäftsfelder
Projekte
Publikationen
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Querschnittsthemen
[X]
Querschnittsthemen
Wasserstoff
Künstliche Intelligenz
Transformations- und Innovationssysteme urbaner Räume
Transformation zu einem neuen Wertschöpfungsparadigma
Studien zur Elektromobilität
Technikfolgenabschätzung
Informationssicherheit
Data Science
SYSTRA
Joint Innovation Hub
[X]
Joint Innovation Hub
Für die Wirtschaft
Für öffentliche Einrichtungen
Für die Gesellschaft
Standort Heilbronn
Presse
[X]
Presse
Presseinformationen
Bilder zum Download
Verteiler
Publikationen
Veranstaltungen
Karriere
[X]
Karriere
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler
Verwaltungsangestellte
Studierende
Schülerinnen und Schüler
Fraunhofer FamilienLogo
Blog
50 Jahre ISI
Mehr
Wo bin ich?
Startseite
Querschnittsthemen
Künstliche Intelligenz
Meldungen
Meldungen
Nils Heyen in den Beirat des WIR!-Bündnisses Health.AI aufgenommen
Aufsatz von Bernd Beckert erhält den Best Paper Award der FITCE/IEEE-Conference 2021
Interview mit Dr. Bernd Beckert in der Augsburger Allgemeinen
Presseinfo: Welches Innovationspotenzial bietet die Digitalisierung?
Projekt: Vertrauenswürdige KI
Interview mit Matthias Gotsch: Wege in eine nachhaltige Smart City
Presseinfo: Handlungsempfehlungen für eine »vertrauenswürdige KI«
Blogbeitrag: Interview mit Dr. Bernd Beckert
Projektstart: New Trends in energy demand modeling
Presseinfo: Industriebetriebe mit digitalen Geschäftsmodellen sind produktiver und innovationsfähiger