Das Geschäftsfeld wird geleitet von Dr. Stephanie Daimer.
Projekte des Geschäftsfelds Politik für Innovation und Transformation
Forschung und Innovation sind gefordert, Beiträge zur Bewältigung gesellschaftlicher Herausforderungen, wie sauberen, effizienten, wettbewerbsfähigen, gerechten und souveränen Volkswirtschaften, zu leisten. Das Geschäftsfeld "Politik für Innovation und Transformation" befasst sich mit spezifischen Governance-Mechanismen, Politikinstrumenten und Policy-Mixes sowie institutionellen Innovationen einer auf Nachhaltigkeit, Resilienz und Gerechtigkeit verpflichteten Forschungs-, Technologie- und Innovationspolitik und deren Interaktion mit anderen Politikfeldern. Ein besonderer Schwerpunkt liegt hierbei auf der Generierung von Gestaltungswissen und der Entwicklung von effektiven Politiken, die auf der Basis eines breiten Innovationsverständnisses zum Gelingen komplexer Veränderungsprozesse beitragen.
Folgende Themen stehen im Fokus:
- Problemorientierte und pro-aktive FTI-Politik: Politiken für Forschung, Technologie und Innovation eingebettet in politikfeldübergreifende wirkungsorientierte Ansätze
- Governance zum Nutzen aller: Umsetzungsorientierte Zusammenarbeit zwischen staatlichen und nicht-staatlichen Akteuren
- Handlungsfähiger Staat: Organisationale Fähigkeiten für agiles Regieren