Maximilian Stephan

Maximilian Stephan studierte im Bachelor Volkswirtschaftslehre an der Universität Heidelberg sowie Wirtschaftsingenieurwesen an der Hochschule Pforzheim und im Master Wirtschaftsingenieurwesen an der Hochschule Karlsruhe (HKA). Während des Studiums war er u. a. Praktikant im Texas State Capitol in Austin und bei der Daimler AG sowie als Werkstudent bei der Daimler Truck AG tätig. Seit März 2020 ist er im Competence Center Neue Technologien des Fraunhofer-Instituts für System- und Innovationsforschung ISI tätig – zunächst als studentische Hilfskraft, seit Dezember 2021 als wissenschaftlicher Mitarbeiter und seit Dezember 2022 als Doktorand.

    • Batterieforschung
    • Markt-, Wettbewerbs- und Wertschöpfungkettenanalysen für Batteriespeichertechnologien
    • Techno-ökonomische Analysen zu batterie-elektrischen Antrieben
    • Begleitmaßnahme zu Batteriematerialien für zukünftige elektromobile und stationäre Anwendungen (BEMA2020)
    • BMBF-Kompetenzcluster Batterienutzungskonzepte − Bewertung der technischen und systemischen Passfähigkeit von Batterietechnologien für batterierelevante Anwendungen (BetterBat)
    • Aktualisierung der Battery Technology and Innovation Roadmap für das Graphene Flagship
    • TraWeBa – Transformation Wertschöpfungskette Batterie