Cybersicherheitslage der Zukunft in Deutschland
Welchen cybersicherheitsspezifischen Bedrohungslagen könnte die Bundesrepublik Deutschland in den kommenden 10 Jahren ausgesetzt sein? Welche Bereiche gilt es entsprechend möglicher Bedrohungslagen besonders zu schützen? Mit welchen Ansätzen kann diesen Gefährdungslagen entgegengetreten werden?
Zur Beantwortung der Fragen wurde zunächst eine Umfeldanalyse und ein Horizon Scanning durchgeführt, um wichtige Einflussfaktoren auf die zukünftige Cybersicherheit zu identifizieren. Auf dieser Basis wurden nach der Methode des Szenario-Sprints vier explorative Umfeldszenarien für das Jahr 2040 entwickelt und im Hinblick auf Chancen und Risiken für die Cybersicherheit Deutschlands bewertet. Dazu wurden ausgewählte Expertinnen und Experten sowie Stakeholder der Cyberagentur in den Szenarioprozess und in eine Delphi-Befragung einbezogen. Abschließend wurden Szenario übergreifende Herausforderungen herausgearbeitet und in einem internen Strategie-Workshop der Cyberagentur im Hinblick auf Handlungsbedarf und -optionen diskutiert.