BOHEMIA
Beyond the Horizon – Foresight in Support of the Preparation of the EU‘s Future Policy in Research and Innovation Innovation (Jenseits des Horizonts - Vorausschau zur Unterstützung der Vorbereitung einer zukünftigen Forschungs- und Innovationspolitik der EU)
Das übergreifende Ziel dieses Projekts war es, Prioritäten und Themen für die zukünftige europäische F&I-Politik zu identifizieren und eine Beschreibung derjenigen Themen zu liefern, die mit der F&I-Politik und der Finanzierung angegangen werden sollten. Der betrachtete Zeithorizont war das Jahr 2038, bis zu dem die Ergebnisse der Forschungs- und Innovationsaktivitäten, die durch das nächste europäische Rahmenprogramm für Forschung und Innovation finanziert werden, wahrscheinlich Auswirkungen in der Praxis haben werden. Das Projekt stützte sich bei der Bewältigung dieser Identifizierungsaufgabe auf Horizon Scanning, das Schreiben von Szenarien und Expertenmeinungen (Delphi).
Das Fraunhofer ISI war hauptsächlich an der Vorbereitung der argumentativen Delphi-Befragung beteiligt. Aus den Delphi-Aussagen wurden Mini-Szenarien abgeleitet, die mit sogenannten Meta-Szenarien verknüpft sind. In einer Konsultation wurden die Mini-Szenarien bewertet, und die wichtigsten werden als angestrebte Szenarien (Targeted scenarios) für die zukünftige F&I-Politik verwendet.