Dr. Elisabeth Dütschke

Leiterin der Abteilung Energiepolitik und Energiemärkte

Seit Oktober 2023 leitet Dr. Elisabeth Dütschke die Abteilung Energiepolitik und Energiemärkte. Von 2019 bis 2025 war sie zudem Leiterin des Geschäftsfelds Akteure und Akzeptanz in der Transformation des Energiesystems. Seit 2009 arbeitet Elisabeth Dütschke als wissenschaftliche Mitarbeiterin und Projektleiterin am Fraunhofer ISI.

Elisabeth Dütschke forscht zu den gesellschaftlichen und sozialen Aspekten der Energiewende, insbesondere zur Akzeptanz neuer Technologien, nachhaltiger Mobilität, klimafreundlichen Konsummustern und der Dekarbonisierung der Wirtschaft. Ein Schwerpunkt liegt auf der Förderung gesellschaftlichen Wandels durch soziale und technologische Innovationen sowie den notwendigen politischen Rahmenbedingungen, etwa in Bereichen wie Carbon Capture and Storage (CCS). Mit ihrer Arbeit unterstützt sie Entscheidungsprozesse und berät Politik und Institutionen in Energie- und Klimafragen. Zudem analysiert sie Verhaltensmuster und Entscheidungen im Kontext von Energieeffizienz und erneuerbaren Energien.

Sie studierte Psychologie, Betriebswirtschaft und Marketing. Ihre Doktorarbeit wurde mit dem Förderpreis Südwest Metall als herausragende Arbeit ausgezeichnet. Sie hat neben der Wissenschaft Erfahrung in der Beratung privater und öffentlicher Organisationen sowie im Journalismus und der akademischen Lehre. Seit 2023 ist sie als Associate Editor bei der Zeitschrift Energy Research & Social Science tätig. Von 2018 bis 2023 war sie Mit-Herausgeberin der Zeitschrift Umweltpsychologie.