Titel - Suche
Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI
Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI
Fraunhofer-Gesellschaft
Karriere
Blog
Presse
50 Jahre ISI
Kontakt
English
Kontakt
Profil
[X]
Profil
Leitung
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Zahlen und Fakten
Leitbild
Leistungsangebot
Sozio-technische und sozio-ökonomische Forschung
Programm zur Erstellung von Dissertationen am Fraunhofer ISI
Kooperationen
Regionale Einbindung
Kuratorium
Competence Center
[X]
Competence Center
Energiepolitik und Energiemärkte
Geschäftsfelder
Projekte
Publikationen
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Energiesystem-Modelle
Fraunhofer-Kooperationen
Energietechnologien und Energiesysteme
Geschäftsfelder
Projekte
Publikationen
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Foresight
Geschäftsfelder
Projekte
Publikationen
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Innovations- und Wissensökonomie
Geschäftsfelder
Projekte
Publikationen
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Nachhaltigkeit und Infrastruktursysteme
Geschäftsfelder
Projekte
Publikationen
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Neue Technologien
Geschäftsfelder
Projekte
Publikationen
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Politik und Gesellschaft
Geschäftsfelder
Projekte
Publikationen
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Querschnittsthemen
[X]
Querschnittsthemen
Wasserstoff
Künstliche Intelligenz
Transformations- und Innovationssysteme urbaner Räume
Transformation zu einem neuen Wertschöpfungsparadigma
Elektromobilität
Technikfolgenabschätzung
Informationssicherheit
Data Science
SYSTRA
Joint Innovation Hub
[X]
Joint Innovation Hub
Unsere Arbeit mit Ihnen
Methodenspektrum
Publikationen
Heilbronn
Presse
[X]
Presse
Presseinformationen
Bilder zum Download
Verteiler
Publikationen
Veranstaltungen
Karriere
[X]
Karriere
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler
Verwaltungsangestellte
Studierende
Schülerinnen und Schüler
Fraunhofer FamilienLogo – Ausgezeichnete Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Blog
50 Jahre ISI
Mehr
Wo bin ich?
Startseite
Querschnittsthemen
Technikfolgenabschätzung
Meldungen
Meldungen
Presseinformation zu Deepfakes: Manipulationen als Gefahr für die Demokratie
Augsburger Allgemeine: »Lesen wir bald Romane, die eine Künstliche Intelligenz geschrieben hat?«
Policy Brief »Künstliche Intelligenz in der genomischen Medizin – Potenziale und Handlungsbedarf«
Tagungsband »Gesellschaftliche Transformationen – Gegenstand oder Aufgabe der Technikfolgenabschätzung?« erschienen
Neue Studie prognostiziert erste Massenprodukte auf Graphen-Basis ab 2025
Improve alignment of research and societal values in the EU and its Member States
Technologiesouveränität für Deutschland und Europa. Von der Forderung zum Konzept
Wie kann der Transformationsprozess zu einer Bioökonomie gestaltet werden?