Wolfgang Männer, M.Sc.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Seit März 2022 arbeitet Wolfgang Männer als wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand im Geschäftsfeld Strommärkte und -infrastrukturen der Abteilung Energiepolitik und Energiemärkte am Fraunhofer ISI. 

Der Fokus seiner Arbeit liegt in der Modellierung des angebotsseitigen Energiesystems.

Wolfgang Männer studierte Physik (B.Sc., M.Sc.) und Ingenieurwissenschaften (B.Sc.) an der Technischen Universität München (TUM) mit einem Auslandsaufenthalt an der Universidad Técnica Federico Santa María (UTFSM) in Valparaiso, Chile. In seinem Studium fokussierte er sich neben seinem Schwerpunkt der Halbleiterphysik und Elektrochemie auf Energiesysteme und Speichertechnologien. Während seines Studiums absolvierte er ein Praktikum am Bayerischen Zentrum für Angewandte Energieforschung (ZAE) und arbeitete als Hilfswissenschaftler am Institut für Ressourceneffizienz und Energiestrategien (IREES) in Karlsruhe an der Analyse zu Einführung, Design und Skalierung von Klimaschutzverträgen (CCfD).