Dr. Christoph Luderer

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Seit November 2023 arbeitet Dr. Christoph Luderer als wissenschaftlicher Mitarbeiter und Projektleiter im Geschäftsfeld Strommärkte und -infrastrukturen der Abteilung Energiepolitik und Energiemärkte. 

Sein Forschungsgebiet ist die Energiesystemanalyse mit Schwerpunkten auf der Modellierung des angebotsseitigen Energiesystems sowie der Berechnung weltweiter Potenziale Erneuerbarer Energien.

Christoph Luderer studierte Physik in an der Universität Stuttgart und an der Georg-August-Universität Göttingen. Von 2017 bis 2021 war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE in Freiburg im Bereich Si-Photovoltaik (Sustainable Systems Engineering) tätig und promovierte 2021 an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Seine Dissertation befasste sich mit den Ladungsträgertransporteigenschaften von dünnen Schichten und funktionalen Grenzflächen in Solarzellen mit passivierenden Kontakten. Anschließend arbeite er zwei Jahre als Prozess-Ingenieur in der Halbleiterfertigung der Robert Bosch GmbH in Reutlingen.