Dr. Gerda Deac

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Dr. Gerda Deac ist seit 2012 als wissenschaftliche Mitarbeiterin und Projektleiterin im Geschäftsfeld Strommärkte und -infrastrukturen der Abteilung Energiepolitik und Energiemärkte (ehemals: Competence Center Energiepolitik und Energiesysteme) tätig.

Der Fokus ihrer Arbeit liegt auf der Modellierung der stündlichen Stromeinspeisung von Photovoltaik- und Windenergieanlagen, des Strom- und Wärmemarkts sowie von Energiesystemen.

Im Jahr 2019 promovierte Dr. Gerda Deac in Wirtschaftswissenschaften an der Technischen Universität Dresden (TUD). Ihre Dissertation befasste sich mit den Auswirkungen der Kopplung von Strom- und Wärmemarkt auf die künftige Integration der erneuerbaren Energien und die CO2-Emissionen in Deutschland. Zuvor studierte sie Verwaltungswissenschaften an der Fachhochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung in Berlin sowie anschließend Wirtschaftsingenieurwesen mit der Fachrichtung „Energie- und Umweltmanagement" an der Universität Flensburg. Außerdem absolvierte sie ein Auslandsstudium im Bereich „Nachhaltige Stadt- und Regionalentwicklung" an der Murdoch University in Perth (Australien).