Projekt

Inhaltliche Beratung und Begleitung der Alexander von Humboldt-Stiftung bei der Überarbeitung der Monitoring-Instrumente Abschlussberichte/Abschlussgutachten und Entwicklung einer Nachbefragung drei Jahre nach Förderende

Das Projekt schließt unmittelbar an die inhaltliche Begleitung zum Aufbau eines wirkungsorientierten Monitoringsystems in der AvH an und legt den Fokus auf die Überarbeitung der bestehenden Datenerhebungsinstrumente und Konzeption einer neuen Befragung von Geförderten nach Förderende um künftig auch stärker die Outcomes der Förderung zu erfassen.

Ziel ist einerseits die Überarbeitung der bestehenden Abschlussberichte/-gutachten mit Fokus auf die Integration des wirkungsorientierten Monitoringsystems, eine Verschlankung der Befragung insgesamt sowie eine Überarbeitung der Frageformulierungen, Antwortitems und ggf. auch der Antwortskalen. Der zweite Teil liegt auf der Neukonzeption einer Nachbefragung für Geförderte.

Der Fokus liegt auf Dokumentenanalyse, es wird aber auch deskriptive Statistik zur Auswertung des bisherigen Antwortverhaltens genutzt.

Am Ende des Projekts werden dem Auftraggeber ausgearbeitete Vorschläge für die Strukturierung der Datenerhebung im Rahmen der Abschlussberichte, -gutachten sowie der Nachbefragung zur Verfügung gestellt.

Laufzeit

9.2023-3.2024

Auftraggeber

Alexander von Humboldt Stiftung

Partner

Institut für Innovation und Technik - iit