Folgende Aufgaben stehen im Mittelpunkt des Forschungsvorhabens:
- Bestandsaufnahme der Umweltinnovationstätigkeit in Deutschland,
- Analyse der Diffusion grüner Produkt-Dienstleistungssysteme einschließlich Dienstleistungsinnovationen,
- Erarbeitung konkreter politischer Handlungsempfehlungen zur Förderung von Umweltinnovationen.
Arbeitspaket 1 des Projektes wird einen Überblick über das grüne Innovationsgeschehen in Deutschland zu schaffen, der sowohl Produkt- als auch Dienstleistungsinnovationen und ihre Kombinationen umfasst. Im Rahmen von Arbeitspaket 2 werden empirisch gestützt die Einflussfaktoren von Diffusionsverläufen von Dienstleistungsinnovationen sowie Produkt-Dienstleistungs-Kombinationen herausgearbeitet und es wird geprüft, inwieweit sich verschiedene Typen von Diffusionspfaden unterscheiden lassen. Arbeitspaket 3 fokussiert darauf, Eingriffsmöglichkeiten von Staat, Unternehmen und Verbänden in Innovations- und Diffusionsprozesse zu identifizieren und konkrete Handlungsempfehlungen für die erfolgreiche Verbreitung von Umweltinnovationen zu formulieren, wobei sowohl Güter als auch Dienstleistungen und Kombinationen in den Blick zu nehmen sind.