Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Dr. Holger Höfling verfügt über mehr als 10 Jahre Berufserfahrung als Wirtschaftsingenieur mit den Schwerpunkten Energiepolitik, Energiemärkte und Sustainable Finance. Er hat eine breite Palette von Projekten geleitet, darunter als Experte und Berater für Auftraggeber der öffentlichen Hand und der Privatwirtschaft. Unter anderem war Holger Höfling im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie Teilprojektleiter für die wissenschaftlichen Empfehlungen zur Novelle des EEG 2017. Außerdem hat er eine Reihe von Projekten zu Fragen des Strommarktdesigns, zur Förderung erneuerbarer Energien und zur Modellierung von Strommarktsystemen koordiniert.
Bevor er zum Fraunhofer ISI kam, war Holger Höfling als Senior Economist in der KfW-Bankengruppe im Bereich Konzernentwicklung und Volkswirtschaft tätig. Zuvor war er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW), Stabsmitarbeiter beim Sachverständigenrat für Umweltfragen (SRU) und Experte für Energiewirtschaft bei der MVV Energie AG. Erste berufliche Erfahrungen sammelte Holger Höfling als Produktmanager und Inhouse-Consultant bei der Commerzbank AG. In seiner Doktorarbeit beschäftigte er sich mit dem Design von Strommärkten mit hohen Anteilen erneuerbarer Energien, auf Basis einer modellgestützten Szenarioanalyse.